Die rockerähnliche und jetzt verbotene Gruppierung Osmanen Germania nimmt in ihrem Namen Bezug auf eine einstige Herrscherdynastie. Das Osmanische Reich mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der heutigen Türkei bestand mehr als 600 Jahre, zeitweise dehnte es sich über den Mittelmeerraum, Südosteuropa und große Teile des Nahen Ostens aus. Benannt wurde es nach dem türkischen Fürsten Osman, der um 1300 in Anatolien herrschte und als Gründer der Dynastie gilt.
Der Erste Weltkrieg (1914–1918) läutete das endgültige Ende des Osmanischen Reiches ein. 1923 wurde unter Führung von Mustafa Kemal Atatürk die Republik Türkei gegründet.