Die Nieswurz zeigt früh ihre Blüten
Was blüht denn da?
nieswurz-gro-foto-arno-dietz
Der Nieswurz bietet Bienen und Hummeln den ersten Pollen.
Redweb SystemUser. Arno Dietz

Die Frühblüher haben nur eine kurze Zeit für ihre Entwicklung, da sie blühen, solange das Laubdach des Waldes noch nicht ausgebildet ist und die Frühlingssonne zuerst den Waldboden erwärmt. Das ist besonders an den Hängen und Straßen- und Wegeböschungen zu beobachten. Je nach Standort zeigen sich Schneeglöckchen, Schlüsselblumen, Huflattich, Buschwindröschen und viele andere.

Aktualisiert am 22. März 2024 17:00 Uhr
Der wohl auffallendste und interessanteste Frühblüher im Rheintal im Rhein-Lahn-Kreis ist die Nieswurz, die bereits im Februar und Anfang März in circa kniehohen, meist einzeln stehenden Exemplaren erscheint. Die Nieswurz (Helleborus foetidus) gehört zur Gattung der Nieswurzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten