Extra
Was bedeutet "Gamification"?

„Gamification“ kann man als „Spielifizierung“ übersetzen. Dabei werden Prinzipien aus Spielen (etwa Wettbewerb, Belohnung) auf spielfremde Bereiche übertragen. Im schulischen Kontext werden unterrichtsrelevante Aufgaben (von Mathe bis zur Überprüfung von lexikalischem Wissen) in spielerische Konzepte verpackt.

Das soll die Motivation der Schüler vor allem bei ungeliebten, zähen Themen erhöhen. Der Unterschied zu klassischen Lernspielen ist eine Einbettung der eigentlichen Inhalte in einen Erzählungskontext („Storytelling“). Das birgt im Unterrichtsalltag Schwierigkeiten: Für Lehrer bedeutet es einen deutlichen höheren Vorbereitungsaufwand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region