Präsident Berres hält Rechtslage für überholt, doch das Ministerium will an einer 1952 gewährten Ausnahme nicht rütteln
Warum die IHK für den Rechnungshof tabu ist: Präsident Berres hält Rechtslage für überholt
Jörg Berres, Präsident des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz, und seine Mitarbeiter dürfen die IHKs im Land nicht prüfen. Berres hält die Rechtslage für veraltet, das Wirtschaftsministerium sieht keinen Handlungsbedarf.
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Wenn ein Landesrechnungshof bei einer Berufskammer anklopft, ist dies nicht immer konfliktfrei. Die Rechtsanwaltskammer Brandenburg wehrte sich sogar in einem jahrelangen Rechtsstreit gegen eine Kontrolle – erfolglos, wie jetzt das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden hat.

Rheinland-Pfalz sticht dabei noch mit einer besonderen Rechtslage heraus: Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sind für den Landesrechnungshof tabu – seit einem Ministerratsbeschluss von 1952. Und der basiert noch auf dem Gründungsakt vor 75 Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region