Extra
Walnussbäume stammten ursprünglich aus Zentralasien

Auch wenn in den Supermarktregalen meist Importe aus Kalifornien zu finden sind – so hat der Anbau von Walnüssen in Deutschland doch Tradition, erzählt Konrad Egenolf. Diese Tradition bestand allerdings eher aus einigen wenigen Hofbäumen als aus großen Plantagen. „Die Walnuss stammt ursprünglich aus Zentralasien.

Sie ist daher Wärme liebend“, fährt der Agrarwissenschaftler fort. Eine Eigenschaft, die in Zeiten des Klimawandels Vorteile bringen könnte. Auch wenn aktuell noch nicht klar ist, wie sich das Klima an der Lahn in den kommenden Jahrzehnten entwickeln wird – und ob tatsächlich mit warmen, mediterranen Verhältnissen zu rechnen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region