Landtagswahl 2016
„Wahlzeit“: Wie viele Schulstunden fallen im Land aus? Die Leerstelle

Allein im Klassenraum: Wenn Unterricht ausfällt, müssen sich Schüler oft selbst beschäftigen. Im ersten Moment freuen sie sich vielleicht über eine Freistunde; wenn die Leere in der Lehre zum Dauerzustand wird, bleibt die Bildung aber irgendwann auf der Strecke. Die Unterrichtsversorgung im Land löst vielerorts Unmut aus, auch wenn sich die Landesregierung gut aufgestellt sieht. Besuche an einer Grundschule und einem Gymnasium zeigen indes: Bei jedem Lehrerausfall kann es eng werden.

Jens Weber

Die einen sind zufrieden, die anderen fordern Verbesserung: Das Thema Unterrichtsversorgung bewegt Politik und Schulen vor der Landtagswahl gleichermaßen. Rein rechnerisch fällt nur ein geringer Prozentsatz des Schulunterrichts in Rheinland-Pfalz aus. Wie aber sieht es in der Praxis aus? Ein Schulbesuch.

Von unserem Reporter Christoph Erbelding Wenn Frau Schweitzer an der Tür steht, geht es schnell. Gerade noch haben die Schüler der dritten Klasse herumgetobt. Jetzt sitzen die 15 Kinder auf ihren Plätzen. Frau Schweitzer hebt ihren Zeigefinger und legt ihn auf ihre Lippen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region