Die Aktion „Kavalier der Straße“ wurde 1959 gegründet und wird getragen von rund 40 deutschen Tageszeitungen und soll das partnerschaftliche Miteinander im Straßenverkehr fördern – in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat und dem Bundesverkehrsministerium.
Lesezeit 1 Minute
Ob Fußgänger, Auto-, Rad- oder Motorradfahrer: Wer anderen in einer Notlage geholfen, sich besonders vorausschauend oder rücksichtsvoll verhalten hat, kann als Kavalier der Straße vorgeschlagen werden.
Auswahlkriterien können sein:
Erste-Hilfe-Leistungen nach Verkehrsunfällen
Rücksichtsvolles und partnerschaftliches Verhalten im Straßenverkehr, vor allem gegenüber Schwächeren und Gefährdeten,