Von Umbau bis Abriss: Vier Beispiele aus dem Bistum Trier
Im Bistum Trier wurden allein seit 2010 insgesamt 30 Kirchen profaniert. Das wurde aus einigen der ehemaligen Gotteshäuser:
Die Abteikirche St. Maximin in Trier wurde bereits 1802 säkularisiert. Inzwischen nutzen die benachbarten Schulen das Gebäude als Aula und Turnhalle, auch Konzerte finden dort statt.
St. Johannes Nepomuk in Brodenbach wurde 1984 profaniert und in den 90er-Jahren zum Bürgersaal „Ahl Keersch“ umgebaut.