Gästezahlen brechen dramatisch ein - Positive Nachrichten gibt es von Camping- und Trekkingplätzen
Von Beherbergungsverbot bis Deutschland-Hype: Tourismus profitiert nicht von Corona
Trekkingplätze wie dieser in der Eifel waren in diesem Sommer bei den Gästen beliebt. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Der Tourismus im Land konnte nicht wie erhofft von der Corona-Pandemie profitieren: Auch im August verzeichneten die Tourismusbetriebe im Vergleich zum Vorjahr Rückgänge an Gäste- und Übernachtungszahlen. Und das, obwohl gerade im Sommer viele Menschen Urlaub in Deutschland machten. Aber offensichtlich nicht in rheinland-pfälzischen Übernachtungsbetrieben, denn laut Statistischem Landesamt wurden im August 2020 rund 1,1 Millionen Gäste gezählt und damit 11,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die gebuchten Übernachtungen verringerten sich um 7,3 Prozent auf 3,1 Millionen.

So dramatisch die Lage bei den Übernachtungsbetrieben ist, so positiv entwickelte sich allerdings die Lage bei Campingplätzen und Ferienwohnungen. Insbesondere auch die 24 Trekkingcamps in der Eifel, im Hunsrück-Hochwald oder in der Pfalz und im Soonwald waren in diesem Jahr nach Angaben der Betreiber gut besucht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region