Vier Jahre lang wird zum Thema Artenvielfalt geforscht
Ameisen werden zum Forschungsgegenstand. Foto: dpa dpa/Patrick Pleul
Mit Mitteln aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung wird das Projekt „Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen“ (Dina) finanziert, das bis zum Jahr 2024 angelegt ist.
Lesezeit 1 Minute
21 repräsentative Naturschutzgebiete mit je fünf Forschungspunkten wurden ausgewählt, die in Nachbarschaft zu landwirtschaftlich genutzten Flächen oder auf solchen stehen. Dabei kooperieren die Projektpartner mit Naturschutzbehörden, Landbesitzern und Pächtern.