Extra
Vielfalt in Einheit: Die Bahai folgen den Lehren Bahaullahs (1817-1892)

Die Bahai sind überzeugt davon, dass die Menschen, egal woran sie glauben, erkennen werden, dass es nur einen Gott gibt, und dass die verschiedenen Religionen zeitliche und religiöse Ausformung eines Weltglaubens sind. Bahaullah (1817–1892), der Gründer des Bahai-Glaubens aus Persien, gilt den Bahai als Erfüller aller Religionen. Es gibt keine Priester.

Lesezeit 1 Minute
Jeder ist zum Selbststudium der Schriften Bahaullahs verpflichtet. Die Religion wird als ein ethisch-soziales Konzept gesehen, das immer wieder erneuert wird. Bahai-Gläubiger Zabih Mohtashami aus Koblenz erklärt: „Bahaullah fasst alle Religionen zusammen, ohne sie einander gleichzumachen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region