Viel Ehr' im Unterhaus: 40. Deutscher Kleinkunstpreis verliehen
Da sind sie: Unterhaus-Geschäftsführer Ewald Dietrich und die Gewinner des 40. Deutschen Kleinkunstpreises Marc-Uwe Kling, Martin O., Volker Pispers, Christine Prayon, Georg Schramm und Max Uthoff (von links). Bernd Eßling
Er ist der Mann des Abends: Georg Schramm. Bernd Eßling
Georg Schramm erhält den Ehrenpreis. Bernd Eßling
Schramm ist unter anderem durch die ZDF-Sendung "Neues aus der Anstalt" einem großen Publikum bekannt geworden. Bernd Eßling
Bei der Preisverleihung schimpft er auf die Sprache der Politiker. Bernd Eßling
Der bayerische Jurist Max Uthoff lästert gern über Politik - vor allem die in seinem Heimatland. Bernd Eßling
Für Uthoff ist Edmund Stoiber der "Jäger des verlorenen Satzes". Bernd Eßling
Der Bayer Uthoff erhält den Preis in der Sparte Kabarett. Bernd Eßling
Uthoff, aufgenommen im Forum des Unterhauses.
dpa
Marc-Uwe Kling hat ein Känguru und jetzt auch einen Deutschen Kleinkunstpreis. Bernd Eßling
Der schräge Weltbetrachter hat in der Kategorie Kleinkunst die Nase vorn. Bernd Eßling
Christine Prayon ist Schauspielerin und Gewinnerin des Förderpreises. Bernd Eßling
Prayon wechselt in Windeseile ihre Rollen. Bernd Eßling
Manchmal kommt der Zuschauer bei Prayons Rollenwechseln kaum hinterher. Bernd Eßling
Prayon rezitierte zum Schluss mit pathetischer Stimme einen Comedy-Kollegen: "Kein Witz. Ne echt. Ne wahre Geschichte." (Mario Barth). Bernd Eßling
So sieht die Frau übrigens "in Natura" aus: Christina Prayon abseits der Bühne. dpa
Volker Pispers ist Moderator der Verleihung. Bernd Eßling
Pispers hält sich mit Spitzen gegen die Politik aber auch als Moderator nicht zurück. Bernd Eßling
Martin O. hat in der Sparte Chanson/Lied/Musik abgeräumt. Bernd Eßling
Der Schweizer Martin O. ist das reinste Stimmwunder und erzählt mit Geräuschen ganze Geschichten. Bernd Eßling
Eine Band braucht er nicht. Bernd Eßling
Martin O. macht den Sound von Schlagzeug, E-Gitarre und Trompete einfach selber mit dem Mund. Bernd Eßling