Im Zentrum der Kurstadt finden Hilfsbedürftige eine Anlaufstelle für den täglichen Bedarf
Versorgung am Alten Markt gesichert
Bianca Frankenbach lobt die gute Versorgung am Alten Markt in Ahrweiler. Nicolaj Meyer
Auf dem Boden am Alten Markt in Bad Neuenahr sind die Umrisse der Josefskapelle zu erkennen. Sie diente den Gläubigen aus Wadenheim einst als Gotteshaus, wenn sie – weil die Ahr Hochwasser führte – nicht in die katholische Pfarrkirche „St. Willibrordus“ in Beul gelangen konnten. Nun ist mit der Versorgungsstation am Alten Markt ein neuer Ort der Zuflucht hier geschaffen worden.
Ehrenamtliche vom Arbeiter-Samariter-Bund und vom Deutschen Roten Kreuz teilen hier Erbsensuppe, Wasser oder Toilettenpapier aus. Die Warteschlange ist zwar kürzer, als in manchem Discounter, aber Bedarf ist hier durchgängig.
„Die Versorgungssituation klappt gut, so richtig gut wohl seit zwei Tagen“, erklärt Daniel Baumgarten vom Ortsverein Simmern des Technischen Hilfswerks (THW).