Blick in eine überflutete Wohnung in Hottenbach Foto: Sebastian Schmitt Sebastian Schmit
Für die leidgeplagten Menschen in den Dörfern, in denen Starkregen, Hagel und Bachfluten gewütet haben, rückt jetzt neben der Aufräumarbeit eine Frage in den Mittelpunkt: Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? Wir haben beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft nachgehört.
Lesezeit 1 Minute
Was ist nach einem solchen Schaden zu tun?
Die Schäden sollten so schnell wie möglich dem Versicherer gemeldet werden – unbedingt bevor Aufträge an Handwerksbetriebe vergeben werden. Zerstörte Fenster und Türen sollten provisorisch abgedichtet werden, um das weitere Eindringen von Regenwasser zu verhindern.