Umweltministerin kündigt für Rheinland-Pfalz einen Erlass für vereinfachte Genehmigungsverfahren an: Vereinfachte Genehmigungsverfahren: Land will Windkraft aus der Krise holen
Der Bau neuer Windkrafträder soll einfacher werden, plant die Landesregierung. Jochen Magnus
Rheinland-Pfalz. Das Land will die Windkraft mit eigenen Maßnahmen aus der Krise holen: „Es ist ein neuer Windenergie-Erlass in Arbeit“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) unserer Zeitung auf dem Windbranchentag in Mainz. Der Erlass solle spezifische Regelungen für Rheinland-Pfalz beinhalten, das Ziel sei eine Vereinfachung von Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Windenergiebranche steckt in einer tiefen Krise, viele Firmen bangen derzeit um ihre Existenz. Seit der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2017, das die Einspeisevergütung für Strom aus Windkraftanlagen regelt, wurden kaum noch neue Anlagen genehmigt, in Rheinland-Pfalz waren es 2019 ganze sechs Stück.