Lahnstein
Vereine sind der soziale Kitt von Lahnstein

Das Freizeitverhalten und damit auch das Vereinswesen in Deutschland verändert sich. Auch Lahnsteiner Vereine werden das in Zukunft noch weiter zu spüren bekommen. Ob es im Jahr 2030 zum Beispiel nur noch einen Karnevalsumzug in der gesamten Stadt geben wird, wer weiß. Das Foto zeigt den Fanfarenzug der TGO beim Rosenmontagszug vor drei Jahren. Archivfoto: Tobias Lui

tl

Lahnstein. Die Deutschen und ihr Verein - das ist wie die Tausende Sorten Brot oder Wurst in unserem Land, wie der Kölner Dom und Neuschwanstein, wie Bier und Sauerkraut. Eben typisch deutsch - auch in Lahnstein.

Lesezeit 5 Minuten
Von Michael Stoll Nun ist das teutonische Vereinswesen sicherlich ein spezielles, man mag dies belächeln, vielleicht sogar ablehnen, gleichwohl kommt niemand an der Erkenntnis vorbei, dass Vereine gerade in kleinen Städten und ländlichen Gebieten gesellschaftliche Aufgaben erfüllen, ohne die ein Vakuum entstehen würde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region