Für die THG-Bilanz wurden Daten aus dem Jahr 2019 herangezogen, weil Werte aus den Corona-Jahren ein verzerrtes Bild ergeben und Daten für 2023 noch nicht vorgelegen haben. Der Energieverbrauch in der VG Simmern-Rheinböllen verteilt sich auf die Sektoren Verkehr mit 50 Prozent, Wärme mit 38 Prozent und Strom mit 12 Prozent. Insgesamt wurden 1113 GWh Energie verbraucht, 38 MWh pro Einwohner.
Lesezeit 1 Minute
Fossile Energieträger dominieren: Betrachtet man den Sektor Verkehr, wird die verbrauchte Energie zu 69 Prozent aus Diesel, 30 Prozent aus Benzin, 1 Prozent aus Gas und weniger als 1 Prozent elektrisch gewonnen. Wärme wird in der VG zu 37 Prozent mit Heizöl, zu 29 Prozent mit Gas, zu 16 Prozent mit erneuerbaren Energien, zu 13 Prozent durch Flüssiggas erzeugt.