Unter Vegetationszeit versteht man die sich jährlich wiederholende Wachstumsphase einer Pflanze. Der übrige Jahresteil nennt sich Vegetationsruhe oder Ruhezeit; der Wechsel beider Perioden wird dabei als Vegetationszyklus bezeichnet.
Die Vegetationszeit der Weinrebe, um den Dreh rund 180 Tage, umfasst folgende Entwicklungsstadien: Austrieb (März/April); die Blüte findet 45 bis 90 Tage nach dem Austrieb statt, also Ende Mai bis Ende Juni. Es folgt bis etwa Ende Juli der Fruchtansatz und danach die Färbung der Traubenbeeren.