Im Hochgebirge um das Sellraintal lassen sich abwechslungsreiche Mehrtagestouren gestalten: Statt zu Gipfeln geht’s zu gemütlichen Hütten: Im und um das Sellraintal lassen sich abwechslungsreiche Touren gestalten
In einer besonders traumhaften Lage zwischen See und Wasserfall liegt auf 2362 Meter Höhe die Winnebachseehütte, die einen modernen Anbau mit Panoramafenster bekommen hat. Markus Müller
Die 1949 Meter hoch gelegene Dortmunder Hütte, der Ausgangspunkt für unsere Variante der Sellrainer Hüttenrunde, ist schon eine recht ungewöhnliche Berghütte, liegt sie doch direkt an der ganz normalen Straße vom Sellraintal bei Innsbruck ins Ötztal. Aber das ist uns heute nur recht, denn es gießt beim Anmarsch aus Gries im Sellrain in Strömen. Geplant ist eigentlich eine Hochgebirgstrekkingtour mit ein paar leichteren Gipfelbesteigungen. Mal schauen, was bei dem Wetter daraus wird.
Aber am nächsten Morgen strahlt erst mal die Sonne über dem kleinen Skidorf Kühtai, das jetzt in einem Art Sommerschlaf liegt. Schnell haben wir die Liftanlagen hinter uns gelassen und den Speichersee Finstertal erreicht. Am Seeufer wird deutlich, was auf den ersten Blick gar nicht so aussieht: Man befindet sich in hochalpinem Gelände.