In Dresden ist die älteste Flotte Europas beherbergt
Mit dem Raddampfer zu den Wundern der Elbe: Dresden hat die älteste Flotte Europas
Nicht nur die Elbschlösser können bei einer Fahrt mit dem Schaufelraddampfer besichtigt werden, sondern die Touristen unterfahren auch beliebte und bekannte Brücken: zum Beispiel das „Blaue Wunder“. Foto: Defrancesco
Michael Defrancesco

Noch kurz vor der Abfahrt sind die Warteschlangen im Kassenhäuschen lang. Touristen kommen in Strömen, sehen die romantischen Schaufelraddampfer an den Anlegestellen liegen, blicken auf die Tafeln, auf denen die verschiedenen Touren vermerkt sind, und stellen sich an die Kassenschlangen an. Routiniert arbeiten die Angestellten die Anfragen ab – noch ist jeder mitgekommen, der mitfahren wollte.

Es gibt kurze Touren für die Touristen, die nur wenig Zeit mitbringen. Es gibt lange Touren. Und: Es gibt den Klassiker, die Fahrt zu den Elbschlössern. Wer nicht am Ende in Pillnitz aussteigt, ist nach knapp vier Stunden wieder zurück in Dresden – vier Stunden, die wie im Flug vergehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region