Rheinland-Pfalz
Unterrichtsversorgung an Schulen: Gewerkschaft fordert mehr Lehrkräfte – und warnt vor Systemkollaps
Leeres Klassenzimmer in Dresden
Wie oft bleiben in Rheinland-Pfalz die Klassenzimmer leer, weil Unterricht ausfällt? Die GEW hat eine Umfrage gestartet.
Sebastian Kahnert. picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Nach einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft GEW fehlen in Rheinland-Pfalz Tausende ausgebildete Lehrer. Die Kollegien hätten in den vergangenen Jahren "weit über ihre Belastungsgrenze hinaus" die Schulen am Laufen gehalten. Was die GEW-Vertreter von der Landesregierung fordern - und wie sich das Haus von Ministerin Stefanie Hubig (SPD) äußert.

Weil die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rheinland-Pfalz regelmäßig „Diskrepanzen“ zwischen den Zahlen zur Unterrichtsversorgung des Mainzer Bildungsministeriums und der „gelebten Praxis“ in den Schulen feststellt, erarbeitete die GEW eine Umfrage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region