Rheinland-Pfalz
Unterrichtsversorgung an Schulen: Gewerkschaft fordert mehr Lehrkräfte – und warnt vor Systemkollaps
Leeres Klassenzimmer in Dresden
Wie oft bleiben in Rheinland-Pfalz die Klassenzimmer leer, weil Unterricht ausfällt? Die GEW hat eine Umfrage gestartet.
Sebastian Kahnert. picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Nach einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft GEW fehlen in Rheinland-Pfalz Tausende ausgebildete Lehrer. Die Kollegien hätten in den vergangenen Jahren "weit über ihre Belastungsgrenze hinaus" die Schulen am Laufen gehalten. Was die GEW-Vertreter von der Landesregierung fordern - und wie sich das Haus von Ministerin Stefanie Hubig (SPD) äußert.

Lesezeit 3 Minuten
Weil die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rheinland-Pfalz regelmäßig „Diskrepanzen“ zwischen den Zahlen zur Unterrichtsversorgung des Mainzer Bildungsministeriums und der „gelebten Praxis“ in den Schulen feststellt, erarbeitete die GEW eine Umfrage.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region