Extra
Unesco will weitere Entwicklung genau beobachten

Das Bündnis Kulturlandschaft Romantischer Rhein hat auch das World Heritage Centre der Unesco in Paris, die Deutsche Unesco Kommission in Bonn sowie die Vertretung von Icomos in Frankreich angeschrieben, um auf die geplanten Windkraftanlagen hinzuweisen. In dem Schreiben heißt es, dass die Windräder „aufgrund ihrer Lage und Größe einen raumbedeutsamen Status erlangen und die Sichtachsen vieler historischer Denkmäler (...) zerstören werden“. Außerdem wird auf die unmittelbare Nähe von drei Weltkulturerbestätten (Oberes Mittelrheintal, Obergermanisch-Raetischer Limes, Kurstadt Bad Ems) hingewiesen.

Lesezeit 1 Minute
Daraufhin hat sich der Direktor der Unesco Paris laut Bündnis in einem persönlichen Schreiben für die Informationen und die eingebrachten Bedenken bedankt und versichert, dass er gemäß der Richtlinien zur Umsetzung der Welterbekonvention dies an die zuständigen Stellen weitergeleitet hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region