Umweltschutz Montabaurer Paletten-Hersteller Hapack verarbeitet Holz aus dem direkt benachbarten Forst
Umweltschutz: Auf kurzen Wegen zur soliden Verpackung

Montabaur. „Nachhaltigkeit“ wird für viele Produkte oft und gern behauptet – in der Regel da, wo sie fragwürdig ist. Paletten aus Holz sind allerdings tatsächlich ein umweltfreundliches Packmittel. Ein Projekt der Firma Hapack aus Montabaur verdient allerdings ein besonderes Umwelt-Gütesiegel. Hier wurden bei der Herstellung von Sonderpaletten für einen Kunden alle Voraussetzungen für eine besonders umweltschonende Gesamtbilanz eingehalten: geringe Entfernung vom Forst zum Sägewerk, ebenso geringe Entfernung vom Sägewerk zum Palettenwerk und dann auch noch regionale Auslieferung der fertigen Paletten zum Kunden.

Lesezeit 2 Minuten
„Das Ergebnis ist. vor dem Hintergrund, dass Holz ohnehin als nachwachsender Rohstoff unschlagbar ist – eine ungewöhnlich gute CO2-Bilanz“, sagt Hapack-Geschäftsführer Joachim Hasdenteufel.

Förster wollte wissen, was aus seinem Holz wird

Ausgangspunkt der Geschichte war, dass Revierförster Bernd Nückel über die ungewöhnliche Länge des von einem Sägewerk angefragten Rundholzes stolperte und interessiert nachfragte, was denn daraus wohl ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region