Rheinland-Pfalz
Umstrittener Quoten-Stimmzettel wird überprüft

Rheinland-Pfalz - Der Paukenschlag für Rot-Grün ertönt kurz nach 12 Uhr: Der Verfassungsgerichtshof (VGH) hat zwar eine Beschwerde gegen den Stimmzettel, der zur Wahl von mehr Frauen auffordert, aus formalen Gründen abgewiesen. Aber die Verfassungsrichter erinnern deutlich an das Verbot "amtlicher Wahlbeeinflussung". Rot-Grün will das Gesetz deshalb jetzt selbst den Richtern noch mal per Normenkontrollklage vorlegen. 

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula Samary Die höchsten Richter in Koblenz schreiben dem Mainzer Gesetzgeber ins Stammbuch, dass jeder Bürger sein Wahlrecht „ohne Zwang und Beeinflussungen von außen ausüben“ und auch vor Beeinflussungen geschützt werden muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region