Extra
Uferböschung an der Rheinlache wird nur teilweise zurückgeschnitten
Gerade an der Rheinlache am Oberwerth steht das Grün oft meterhoch – und das hat einen Grund.
Stephanie Mersmann

Seit Jahren sorgt die Pflege der Kaiserin-Augusta-Anlagen, vor allem der Uferböschungen, bei einigen Menschen für Unverständnis und Ärger. Während die Wiesen und die weiter oben liegenden Beete gepflegt sind, ist die Uferböschung gerade auf Höhe der Rheinlache am Oberwerth zum Teil meterhoch zugewachsen, sodass Spaziergänger den Fluss gar nicht mehr sehen.

Auch diese Böschung pflegt die Stadt, teilt diese mit – betont aber auch: „Die Uferböschungen sind Lebensraum und Niststätte für wild lebende Tiere. Starke Einkürzungen oder eine Rodung der Vegetation sind daher in der Nistschutzzeit nicht möglich.“ In Abstimmung mit der Naturschutzbehörde werden im Herbst/Winter regelmäßig Teilabschnitte der Uferböschung zurückgeschnitten, sodass freie Sichtfenster auf den Rhein entstehen – etwa auf Höhe der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region