Extra
Über das Intensivtagebuch

In den späten 1980er-Jahren in Skandinavien entwickelt, fand das Intensivtagebuch durch den Pflegewissenschaftler Peter Nydahl 2007 Einzug in Deutschland. Gemeinsam mit einem Kollegen soll Nydahl maßgeblich dazu beigetragen, dass das Tagebuch auf deutschen Intensivstationen bekannt ist. Genaue Regeln für das Führen gibt es nicht.

Das Tagebuch ist vielmehr ein Hilfsmittel, das Patienten und deren Angehörigen beim Verarbeiten von Erlebnissen, Erinnerungslücken und Wahnvorstellungen unterstützen soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region