Ahrweiler
Trauer: Allein Ahrweiler verlor 180 Soldaten
honorarfrei

Ahrweiler - Zwar flogen zur Zeit des Ersten Weltkriegs von 1914 bis 1918 öfter mal Flugzeuge über Ahrweiler hinweg, und es war auch deutlich der Kanonendonner der französischen Fronten zu vernehmen. Aber von direkten Kriegshandlungen blieb das Ahrtal verschont. Luftangriffe auf Städte gab es noch nicht, diese waren dem Zweiten Weltkrieg vorbehalten.

Trotzdem blieb Ahrweiler nicht unberührt, in den Kriegsjahren herrschte in der Bevölkerung große Not: Immer mehr Männer wurden zum Kriegsdienst eingezogen, rund 180 von ihnen kehrten nicht mehr in die Heimat zurück. Dabei waren Begeisterung und Siegesgewissheit groß, als nach der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo Deutschland am Nachmittag des 1.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region