Traditioneller Eröffnungstermin 1. Mai fällt wegen Corona erneut ins Wasser – Online-Kartenbuchung wird fortgesetzt
Spontan ein Ticket am Automaten ziehen oder mit der Familienkarte ins Freibad: Das gab es im vergangenen Jahr nicht, weil die Corona-Regeln eine strenge Zugangskontrolle erforderten. Deshalb führte die Verbandsgemeinde als Träger kurzfristig ein System ein, bei dem Karten im Voraus für bestimmte Zeitfenster über das Internet gebucht und bezahlt werden mussten.
Lesezeit 1 Minute
Die Tickets wurden am Eingang von einem Mitarbeiter kontrolliert und eingescannt. Das Online-System verursacht Kosten. Laut Verbandsgemeindeverwaltung wurden an den Anbieter 3642 Euro bezahlt. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf betrugen 36.608 Euro.
Da sich derzeit abzeichnet, dass sich die Corona-Lage nicht wesentlich entspannt, werden in der Saison 2021 voraussichtlich wie im Vorjahr nur Einzeltickets erhältlich sein, die über das ...