Rheinland-pfälzisches Tourismusgewerbe hat 2022 deutlich zugelegt, kommt aber noch nicht auf Vor-Corona-Niveau
Touristiker sind zuversichtlich für 2023: Gute Zahlen im ersten Quartal lassen hoffen
Auftakt der Tourismussaison in Rheinland-Pfalz
Ein Kutscher fährt Gäste in seiner Elektrokutsche vor der Porta Nigra durch Trier. Im Städtetourismus sei das Niveau von vor der Pandemie weitgehend wieder erreicht, sagte Norbert Käthler, Geschäftsführer der Trier Tourismus und Marketing GmbH. Foto: Harald Tittel/dpa
Harald Tittel. dpa

Rheinland-Pfalz. Der Tourismus in Rheinland-Pfalz hat sich noch nicht wieder vollständig von der Corona-Pandemie erholt. Zwar sind die Übernachtungs- und Besuchszahlen laut Statistischem Landesamt im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich gestiegen. Das Niveau von vor Corona konnten die rheinland-pfälzischen Urlaubsregionen aber noch nicht erreichen.

Insgesamt kamen 2022 7,9 Millionen Gäste ins Land. Das sind 60 Prozent mehr als im Vorjahr, aber immer noch 13 Prozent weniger als 2019. Auch die Übernachtungen liegen 8,5 Prozent unter dem Wert von vor der Pandemie. Rechnet man die von der Flut gebeutelte Tourismusregion an der Ahr heraus, sind es immer noch 5 Prozent weniger Übernachtungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region