Wie der Verein Deutsche Limes-Straße über unterschiedlichste Kanäle, Broschüren und Aktivitäten die Werbetrommel für den Grenzwall rührt, demonstrierte die aus Aalen angereiste stellvertretende Geschäftsführerin Susanne Dambacher. Die Limesroute mit Leben zu erfüllen und eine Kulturroute im Sinne eines sanften Tourismus zu entwickeln, gehört zu den Zielen des Vereins, dem 83 Städte und Gemeinden und 13 Landkreise angehören. Sehr konkret war ebenso der Einblick ins themenorientierte Zielgruppenmarketing, das Jasmin Koch von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH vorstellte.
Dies basiert auf von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ermittelten Charakteren von Zielgruppen und deren Interessen. Danach könnten sich insbesondere „aktive Naturgenießer“, „vielseitig Aktive“ sowie „reifere Natur- und Kulturliebhaber“ für den Urlaub am Limes interessieren.