In Grünheide (Brandenburg) baut Tesla derzeit eine Gigafactory. Der Elektroautobauer will ab 2021 hier jährlich 500 000 Fahrzeuge herstellen. dpa
Der US-Autobauer Tesla wurde 2003 gegründet, ein Jahr später stieg Paypal-Gründer Elon Musk ein und avancierte zur führenden Figur. 2010 ging das Unternehmen an die Börse und war 2017 sogar wertvoller als General Motors, obwohl das Unternehmen in den vorangegangenen fünf Jahren einen Verlust von insgesamt 2,3 Milliarden US-Dollar eingefahren hatte. Im Dezember 2019 übertraf Tesla mit 800 000 hergestellten E-Autos den chinesischen Automobilbauer BYD und ist damit weltweit größter Hersteller.
Aktuell im Bau ist die insgesamt 4. Gigafactory in Brandenburg.