Anbau Pflug und Egge aus 30er- und 50er-Jahren
Tausende Kilometer für historische Geräte
Der Schälpflug aus den 50er-Jahren kommt auf dem Acker von Karsten Güttler wieder zum Einsatz.
Verena Hallerman

Steinen. Für den eigenen Kartoffelacker hat Karsten Güttler aus Steinen Ackergeräte aus ganz Deutschland zusammengesucht. Der 48-jährige Maschinenbauingenieur betreibt seinen 1250 Quadratmeter großen Acker nämlich nur mithilfe von Arbeitspferden. Die dafür erforderlichen, funktionsfähigen Ackergeräte sind heute schwer zu finden. Oft stehen sie in Vorgärten zur Dekoration und sind witterungsbedingt verrostet. „Alte Geräte gibt es noch viele, jedoch wenige, die in einem brauchbaren Zustand sind“, sagt der Hobbylandwirt.

Rund 10.000 Kilometer ist Güttler durch Deutschland gefahren. Mittlerweile ist er stolzer Besitzer einer Hacke, die aus dem 19. Jahrhundert stammt und noch voll funktionsfähig ist. Außerdem stehen in seiner Garage ein Schälpflug, Schleuder-egge, Saategge, Schleuderroder und viele mehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region