Extra
Streit um das Friedensmuseum Brücke von Remagen

Ohne Remagens Alt-Bürgermeister Hans Peter Kürten gäbe es wohl kaum ein Museum im linksrheinischen Brückenkopf der ehemaligen Ludendorff-Brücke. Er hatte 1978 die Idee, aus den Steinen der Brückenpfeiler, die noch im Rhein standen, kleine Gedenkobjekte zu verkaufen: der finanzielle Grundstein für das Friedensmuseum. Am 7.

März 1980 wurde die Dauerausstellung zur Brücke und den ehemaligen Kriegsgefangenenlagern in Remagen und Sinzig eröffnet. Die Trägerschaft übernahm am 14. Januar 1981 der Verein Friedensmuseum Brücke von Remagen. Sein Vorsitzender auf Lebenszeit ist Hans Peter Kürten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region