Bildungsministerin Hubig sieht in Schulen keine Pandemietreiber, Philologenverband widerspricht
Streit über Wechselunterricht : Bildungsministerin sieht in Schulen keine Pandemietreiber, Philologenverband widerspricht
Treiben Schulen die Corona-Zahlen nach oben oder nicht? Darüber wird in Rheinland-Pfalz zunehmend und heftig gestritten. Foto: dpa
picture alliance/dpa/CTK

Rheinland-Pfalz. Der Streit über Wechselunterricht, Abstand und die richtigen Hygienemaßnahmen an den Schulen in Rheinland-Pfalz geht weiter: Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) betonte am Dienstag erneut, „Schulen sind keine Treiber der Pandemie“, das habe ein Expertengespräch am Montagabend eindeutig ergeben. Doch Teilnehmer des Gesprächs widersprechen: Virologen hätten von vermehrten Infektionen zwischen Kindern und einer hohen Dunkelziffer gesprochen, berichtete etwa der Philologenverband. Die CDU-Opposition sprach von einer „unverantwortlichen“ Verweigerungshaltung der Ministerin.

Angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen – und vor allem auch hoher Todeszahlen – räumt die Politik zunehmend ein: Der seit Anfang November geltende Teil-Lockdown reicht nicht aus. Die Wissenschaftsakademie Leopoldina forderte nun einen strengen Lockdown ab Mitte Dezember sowie verlängerte Weihnachtsferien und eine Maskenpflicht für alle Schularten im Januar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region