Extra
Straßenausbaubeiträge

Wiederkehrende Beiträge (WKB) haben nichts mit einer Steuer gemein; der Beitrag ist investitionsbezogen und keine allgemeine Abgabe, die Mittel sind zweckgebunden zu verwenden. Zudem sind die Gemeinden (anders als bei einer Steuer) zur Erhebung entsprechender Ausbaubeiträge verpflichtet.

Die Vorteile von WKB: Für die Anlieger entfällt die hohe Einmalbelastung, stattdessen werden die Kosten auf alle Anlieger des Straßennetzes (und nicht nur diejenigen an der ausgebauten Straße) verteilt. Damit wird die Solidargemeinschaft gefördert. Für den Anlieger bedeutet hingegen der bisher geltende Einmalbeitrag meist, dass er „auf einen Schlag“ viele Tausend Euro zu zahlen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region