„In dieser Zeit der Kriege und Katastrophen, in einer von der Ahr-Flut geprägten Region fühle ich mich besonders dazu herausgefordert, dieser Aufgabe nachzukommen, weshalb meine Kunst sich immer mehr den Menschen annähert – so auch in meiner bis Februar 2023 laufenden Ahr-Projekt-Ausstellung „fluss“ in der Alten Druckerei Sinzig.
Neben allen erschütternden und zerstörerischen Auswirkungen liegt in allen Arten von Krisen auch die Chance, Gewohntes und Verfestigtes zu hinterfragen und Neuanfänge zu wagen. Deshalb blicke ich hoffnungsvoll in die Zukunft, die sicherlich noch einiges an Herausforderungen für uns bereithält. Ich denke, wir können diese meistern, wenn wir nah an uns selbst und am Nächsten bleiben und den Blick für das Wesentliche stets aufs Neue schärfen.“
Stefanie Manhillen betreibt die Kunstschule Sinzig im dortigen Haus der offenen Tür (HOT), das nach der Flut Anlaufpunkt für Betroffene war. Die Künstlerin leitet zudem das Kunstmobil, das mit partizipativen Angeboten an der Ahr unterwegs ist.