Über 300 Jahre Justus-Mühle – ein Blick in die Chronik
Die Geschichte der Justus-Mühle reicht mehr als drei Jahrhunderte zurück. Mit einer Urkunde vom 26. April 1676 erhielt Philipp Adam Leidtbäche die Erlaubnis, eine „Ölemühl“ zu errichten.
Durch Einheirat des Johann Jakob Justi (1752-1834) erhielt die Mühle ihren heute noch gebräuchlichen Namen. Am 6. Mai 1851 erwarb der Schneider Ludwig Fetter aus Langenscheid das Mühlenanwesen. Um 1896 wurde das heutige Wohnhaus mit Mühle und neuem Wasserrad errichtet.