Arman Hakinian kam 2010 nach Deutschland – bevor in Syrien der Bürgerkrieg ausbrach. In Idar-Oberstein fand er einen Job. Nun will er eine Lehre als Metallarbeiter beginnen.
Stefan Hantzschmann
Idar-Oberstein. Arman Hakinian rückt die Metallplatten hin und her, dann macht er mit seinen langen Beinen einen Satz, drückt zwei Knöpfe. Das Schweißgerät surrt. Arman schiebt sich die Schutzhaube ins Gesicht; die Metallplatten verschwinden hinter einem weiß-blauen Licht. Unter Armans Händen knistert es. Arman ist Syrer und kann schweißen wie kein Zweiter im Forschungsinstitut für mineralische und metallische Werkstoffe - Edelsteine/Edelmetalle - GmbH (FEE).
Lesezeit 4 Minuten
Von unserem Redakteur Stefan Hantzschmann
„Edelstahl, Tiegel, Aluminium – ich schweiß’ alles“, sagt er und greift bei jeder Aufzählung einen anderen Finger seiner rechten Hand. Als er vor fast einem Jahr nach Idar-Oberstein kam, war er ein arbeitsloser Flüchtling, jetzt gilt er unter Kollegen als der beste Schweißer der Firma.