Der Blinden- und Sehbehindertenverein Westerwald-Rhein-Lahn mit aktuell 42 Mitgliedern stellt seine Arbeit am Sonntag, 17. März, einer breiten Öffentlichkeit vor. Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Selters, Klaus Müller, lädt der Verein von 14 bis 17 Uhr in die Hammelberghalle in Quirnbach ein.
Lesezeit 1 Minute
Interessierte Sehende, Blinde und Sehbehinderte sowie betroffene Familienangehörige können an diesem Tag mit Mitgliedern des Vereins Fragen rund um das Thema Blindheit und Sehbehinderung erörtern. Zudem können Besucher die Welt der Hilfsmittel, vom klassischen Blindenstock über sprechende Uhren und Waagen bis hin zur Hightech-Kamera, die visuelle Informationen in akustische Signale umwandelt, kennenlernen.