Extra
Schwimmmeisterverbände sehen Bäderöffnung kritisch

Michael Schreiner, rheinland-pfälzischer Landesvorsitzender im Bundesverband Deutscher Schwimmmeister, sieht unter den Auflagen des Pandemieplanes der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen viele Probleme auf die Schwimmbadbetreiber zukommen. „Das große Problem wird der Eingangsbereich sein – wenn sich herumspricht, dass ein Bad aufmacht, dann stehen da schon vor dessen Öffnung 1000 Leute, von denen je nach Größe des Bades dann vielleicht 500 eingelassen werden dürfen – und die restlichen stehen dann draußen und warten geduldig – das ist einfach unrealistisch“, so Schreiner. Der Pandemieplan werde auch aus anderen Gründen nur sehr schwer durchzusetzen sein. Zum einen gäbe es unterschiedliche Interessengruppen wie Kinder, ältere Personen oder Sportschwimmer, die ihre Bahnen ziehen wollen. Diese unter einen Hut zu bringen, sei so schon nicht einfach, doch zu Corona-Zeiten und deren Bedingungen mit Abstandshaltung kaum zu bewältigen.

Lesezeit 1 Minute
Für Peter Harzheim, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Schwimmmeister, ist der Wiedereinstieg in die Schwimmbadsaison nach den Vorgaben des Pandemieplans zwar theoretisch machbar, aber in der Praxis kaum einzuhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region