Ausflugsziel Druidenstein in Herkersdorf: Damals Opferstätte, heute Treffpunkt: RZ-Serie "vorZeiten": Basaltkegel lässt in Millionen Jahre alte Geschichte eintauchen
In grauer Vorzeit Kultstätte, heute ein beliebtes Ziel für Wanderer und Ausflügler: der Druidenstein in Herkersdorf. Der imposante Kegel aus Basalt war vermutlich einst religiöse Opferstätte. Foto: Markus Döring
Markus Döring
Kreis Altenkirchen. Geheimnisumwittert liegt der Druidenstein auf einem Berg oberhalb von Herkersdorf im Kreis Altenkirchen. Schon die alten Kelten sollen zu dem imposanten Kegel aus Basaltstein gepilgert sein, der in grauer Vorzeit als Kultstätte galt.
Lesezeit 1 Minute
Viele Sagen und Mythen ranken sich um den rund 20 Meter hohen Basaltkegel, dessen Alter auf 25 Millionen Jahre geschätzt wird. Wer sich heute auf einer Bank unterhalb des steinernen Denkmals ausruht, der kann tief eintauchen in die Geschichte der Region.