RZ-Live-Interviews: Schüler löchern Spitzenkandidaten - Der Zeitplan
Jens Weber
Die Landtagswahl 2016 rückt näher. Zeit, um die Spitzenkandidaten mal so richtig zu ihren Wahlprogrammen zu löchern. Diese Aufgabe übernehmen Schüler aus dem RZ-Land für uns - natürlich gemeinsam mit Redakteuren. Die Interviews streamen wir live per Facebook unter www.facebook.com/rheinzeitung. Sieben Termine haben wir angesetzt, hier eine Übersicht.
Lesezeit 1 Minute
Donnerstag, 25. Februar, 11 Uhr: Stephan Wefelscheid (Vorsitzender Freie Wähler). Die Fragen stellten Schüler der MSS-Jahrgangsstufe 10 des Are-Gymnasiums Bad Neuenahr-Ahrweiler: Julian Beranek und Clara Rieck (beide Leistungskurs Sozialkunde)
Freitag, 26. Februar, 11 Uhr: Zum Livegespräch in unserem RZ-Wahlstudio war diesmal der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen Linkspartei, Jochen Bülow aus Neuwied, zu Gast. Interviewt wurde er von den beiden Schülerreportern Emma Wörsdörfer und Fabio Steudter vom Beruflichen Gymnasium der BBS Westerburg.
Montag, 29. Februar, 11 Uhr: Die Schüler Niklas Haas und Clemens Wiedenhuesaus der 12. Klasse desGoethe-Gymnasiums Bad Ems haben AfD-Spitzenkandidat Uwe Junge am Montag ihre Fragen zur Landtagswahl 2016 gestellt.
Dienstag, 1. März, 14 Uhr: Die Schülerinnen Katharina Trierweiler und Christin Pohl des Gymnasiums am Römerkastell in Bad Kreuznach und zwei RZ-Redakteurinnen stellten Grünen-Spitzenkandidat Daniel Köbler am Dienstag ihre Fragen zur Landtagswahl 2016.
Mittwoch, 2. März, 14 Uhr: CDU-Chefin Julia Klöckner will Ministerpräsidentin werden – doch zuerst musste auch sie sich den Fragen im „Wahlzeit“-Studio stellen. Die Schülerinnen Lena Adams und Soraya Plura des Max-von-Laue-Gymnasiums Koblenz haben – gemeinsam mit Chefredakteur Christian Lindner und Nachrichtenchefin Birgit Pielen – die CDU-Spitzenkandidatin befragt.