Extra
Pusch: Mittelrheintal für den Schienengüterverkehr nicht geeignet

Auch Willi Pusch, Vorsitzender der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn, meldet sich nach dem Felssturz wenig überraschend zu Wort – und weist auf die Folgen des Klimawandels fürs Mittelrheintal hin. „Durch Naturereignisse beschleunigen sich Hangrutschungen im Mittelrheintal“, sagt Pusch. Der Klimawandel bewirke, dass es immer öfter und häufiger zu Erdrutschen und Schlammlawinen im Rheintal kommen könne.

Lesezeit 1 Minute
„Anhand der sogenannten Ladweinkarte kann erstmals eine automatisierte Aufdeckung der Schwachstellen parzellengenau aufgedeckt werden“, berichtet Pusch. „Somit eignet sich die Karte als Grundlage für genaue Kenntnisse, wo die Wasseradern verlaufen, wo sich große Wassermengen in Kavernen sammeln und wann es zu einem Hangrutsch kommt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region