Extra
Personalquerelen und Wahlniederlagen – So verlief das Jahr 2019 für die SPD

Januar: Parteichefin Andrea Nahles kündigt an, mit einer Politik für Arbeitnehmer und Beschäftigte die Kernklientel der SPD wieder mehr in den Fokus rücken zu wollen. In Umfragen liegt die SPD bei 14 bis 15 Prozent. Und die Aussichten auf die Wahlen in Europa und im Osten Deutschlands lassen nichts Gutes erwarten.

Lesezeit 1 Minute
Februar: In den letzten Wochen haben die Sozialdemokraten an ihrem programmatischen Profil gearbeitet und beschlossen, dass zukünftig die Sozialpolitik einen größeren Stellenwert bekommen soll. März: Der Parteikonvent beschließt das Europawahlprogramm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region