Es fängt schon damit an, wie es aufhört. Das olympische Feuer ist erloschen, die Spiele sind vorbei – das ist die althergebrachte Formulierung für die Schlusssequenz olympischer Spiele, wie sie für die Schließung des Spiele-Paradieses Paris allerdings nur zur Hälfte zutrifft.
Was einstmals als olympisches Feuer galt, war in der Stadt der Lichter eine durch Leuchtdioden inszenierte Feuer-Illusion. 200 Hochdrucknebeldüsen erzeugten eine Wasserdampfwolke, um den Flacker- und Raucheffekt echter Flammen zu erzeugen. Das Feuer in Paris, es wurde einfach ausgeknipst.