Nürburgring
Neu beim Festival: Die saubere Art zu zelten

Freuen sich über den sauberen Campingplatz (von links): Lilly, Hannah, Steffi, Sofie, Lydia und Lisa aus Essen. Die Gruppe hat sich bewusst für den umweltfreundlichen Zeltplatz entschieden. Foto: Andreas Jöckel

Andreas Jöckel

Nürburgring - Rock am Ring ist im Wandel. Nicht nur das Musikprogramm wird bunter. Auch auf den Campingplätzen um den Nürburgring ist nicht mehr alles auf harte Rocker ausgelegt, die mehrere Tage pausenlos durchfeiern wollen. Es gibt jetzt auch sogenanntes Green Camping (deutsch: Grünes Zelten). Diese Bereiche sind ruhiger und sauberer. Die Flächen waren schnell ausgebucht. Doch nicht alle Festivalfans sind erfreut darüber. Einige sehen ihren Partykult bedroht.

Lesezeit 2 Minuten
Nürburgring – Rock am Ring ist im Wandel. Nicht nur das Musikprogramm wird bunter. Auch auf den Campingplätzen um den Nürburgring ist nicht mehr alles auf harte Rocker ausgelegt, die mehrere Tage pausenlos durchfeiern wollen. Es gibt jetzt auch sogenanntes Green Camping (deutsch: Grünes Zelten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region