Nastätten setzt auf Ausbau der E-Mobilität durch mehr Ladestationen
Die Verbandsgemeinde Nastätten beschreitet einen etwas anderen Weg hin zu einer umweltschonenden Mobilität.
Lesezeit 1 Minute
„Das liegt schon darin begründet, dass wir keinen eigenen Fuhrpark haben“, erklärt Bürgermeister Jens Güllering. Doch Verwaltung und Gremien haben eine andere Möglichkeit gefunden: Die VG ist Mitglied der Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal (EGOM) geworden und hat mit dieser zudem vereinbart, dass Mitarbeiter der Verwaltung sich am Carsharing des genossenschaftlichen Elektroautos beteiligen dürfen.