Baumaßnahme Die Schlussrechnung muss noch geprüft werden
Mehrkosten in der Jenaer Straße

Idar-Oberstein. Der im Frühjahr abgeschlossene Ausbau der Jenaer Straße wird teurer als geplant: Die beauftragte Bietergemeinschaft Schwarz/Juchem hat der Stadt vor wenigen Wochen die Schlussrechnung in Höhe von rund 505.450 Euro vorgelegt. Das Angebot, das bei der Vergabe im Mai 2014 den Zuschlag erhielt, lag bei 427.346 Euro. Als Grund für die Mehrkosten werden seitens der Unternehmen erhöhter Aufwand und nachbeauftragte Leistungen genannt, die im Vorfeld nicht bekannt waren.

Lesezeit 1 Minute
Inwieweit die Nachforderungen anzuerkennen sind, stand zur Stadtratssitzung noch nicht fest – die Rechnung werde noch geprüft, sagte Bürgermeister Friedrich Marx. Die Mehrbelastung für den Haushalt dürfte sich aber im Rahmen halten: Durch Einsparungen an anderer Stelle stehen im Etat 2017 noch Mittel in Höhe von rund 66.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region