Lahnstein
Lahnstein 2030: Der "Drahtesel" als Modell der mobilen Zukunft

Lahnstein. Wir schreiben das Jahr 2030. Nur noch wenige Monate sind es bis zur Bundesgartenschau. Und Lahnstein ist nicht mehr nur Fairtrade-, sondern auch auf dem besten Weg zur Fahrradstadt. Auto und Zweirad haben sich arrangiert. Es gibt Straßen, da sind vor allem Räder und E-Bikes unterwegs, auf anderen Routen sind sie gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer. Schöne neue Welt? Vision oder Notwendigkeit?

Lesezeit 4 Minuten
Wenn es nach Experten wie dem Stadtgeograf Stefan Carsten geht, der Unternehmen, Kommunen und Ministerien berät, dann ist es notwendig, dass sich Städte in Zukunft wandeln, auch die kleinen. Er kritisiert, dass es „nur wenig Mittel gibt, Spuren zurückzubauen und Platz für Fahrradfahrer oder Fußgänger zu schaffen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region