Toulouse
Kulinarisches Abenteuer: Dürfen es die Grillen auf Baisergebäck sein?

Die Grillen wachsen in großen Boxen mit Eierkartons als Rückzugsort auf und bekommen Biogetreide und -obst auf den Teller. Foto:

dpa

Toulouse - Der Herr über Abermillionen Insekten könnte auch Manager einer Bar sein. Jeans, weißes Hemd, Sakko mit Einstecktuch - ein charmanter 31-Jähriger empfängt Besucher nahe der südfranzösischen Stadt Toulouse. In einer Halle züchtet Cédric Auriol Grillen und Mehlwürmer.

Lesezeit 2 Minuten
Von Ansgar Haase Wer jetzt an Angelköder oder Haustierfutter denkt, irrt allerdings gewaltig. Der Jungunternehmer produziert ausschließlich für den menschlichen Verzehr – nach eigenen Angaben als Erster in Europa. „Ich bin überzeugt, das wird ein Teil der Ernährung der Zukunft sein“, sagt Auriol und verweist auf gute Nährstoffwerte und klimafreundliche Produktion.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region